
|

|
Ergebnis Ihrer Suche |
 |
 |
|

Museen in Ecuisses |
|
Museen um Ecuisses |
 |
|
 |

Ecuisses, Musée du canal
Das Musée du canal, das seit 1979 zum Ökomuseum von Creusot Montceau gehört, befindet sich auf dem Gelände der "Neunten Schleuse" in Ecuisses. |
|
|

Ciry-le-Noble, la Briqueterie
Auf dem Gelände einer alten Ziegelei hat das Ökomuseum in Zusammenarbeit mit der AFPA Saône-et-Loire eine Baustellen-Schule eingerichtet, in der Gebäude und Maschinen restauriert werden sollen. Dieses 1996 begonnene Programm hat die Öffnung eines Teils des Geländes für die Öffentlichkeit ermöglicht. Nun kann man hier eine Fabrik in ihren ursprünglichen Dimensionen mit all ihren Maschinen und ihrer Ausstattung sehen. |

Le Creusot, Musée de l'homme et de l'industrie
Das 1973 gegründete Ökomuseum Creusot-Montceau hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sehenswürdigkeiten der Region um die Gemeinde Le Creusot-Montceau, die seit Ende des 18. Jahrhunderts von der Entwicklung bedeutender industrieller Aktivitäten geprägt ist, zu erfassen, zu studieren und zur Geltung zu bringen. Eisenindustrie, Montanindustrie, keramische Industrie, Glashüttenwerke, Transportindustrie. Der Sitz befindet sich in Creusot, im Château de la Verrerie, wo man das Museum des Menschen und der Industrie "Musée de l'homme et de l'industrie" besichtigen kann. |

Blanzy, Musée de l'Association La Mine et les Hommes
Wandeln Sie auf den Spuren der Kumpel! Entdecken Sie die Welt der Minenarbeiter, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen, Tagesinstallationen: Lampenraum, Grube, Förderturm, Förderanlage. Es werden Galerien von der Epoche von Germinal bis zu den 90er Jahren, Fördermethoden, Transport- und Kommunikationsmittel, Belüftungs- und Sicherheitsmechanismen dargestellt. Die Gewinnungsmaschine mit schreitendem Ausbau ist hochmodern und einzigartig in Frankreich. |

Le Creusot, Ecomusée de la Communauté Le Creusot Montceau
Das 1973 gegründete Ökomuseum Creusot-Montceau hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sehenswürdigkeiten der Region um die Gemeinde Le Creusot-Montceau, die seit Ende des 18. Jahrhunderts von der Entwicklung bedeutender industrieller Aktivitäten geprägt ist, zu erfassen, zu studieren und zu bewerten: Eisenindustrie, Montanindustrie, keramische Industrie, Glashüttenwerke, Transportindustrie. |
|
|

|
|