
|
 |
|
Ergebnis Ihrer Suche
Thema : Geschichte
Autun, Musée Rolin
Auxerre, Musée-Abbaye Saint-Germain
Avallon, Musée de l'Avallonnais
Beaune, Musée du Vin de Bourgogne
Cluny, Musée d'art et d'archéologie, Palais Jean de Bourbon
Ecuisses, Musée du canal
La Machine, Musée de la Mine
Le Creusot, Ecomusée de la Communauté Le Creusot Montceau
Le Creusot, Musée de l'homme et de l'industrie
Romanèche-Thorins, Musée Départemental du Compagnonnage Pierre-François Guillon
|
|
|
 |

|
|
|

|
|
|
|
Le Creusot, Musée de l'homme et de l'industrie |
|
|
 |
 |
|

Das 1973 gegründete Ökomuseum Creusot-Montceau hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sehenswürdigkeiten der Region um die Gemeinde Le Creusot-Montceau, die seit Ende des 18. Jahrhunderts von der Entwicklung bedeutender industrieller Aktivitäten geprägt ist, zu erfassen, zu studieren und zur Geltung zu bringen. Eisenindustrie, Montanindustrie, keramische Industrie, Glashüttenwerke, Transportindustrie. Der Sitz befindet sich in Creusot, im Château de la Verrerie, wo man das Museum des Menschen und der Industrie "Musée de l'homme et de l'industrie" besichtigen kann.
Siehe Historie
|
|
|
|
Die wichtigsten Sammlungen |
 |
 |
|


Siehe Galerie
|
|
Hauptthema der Sammlungen ist die industrielle Zivilisation in der Vielzahl ihrer Aktivitätsbereiche (Kristallerie, Metallurgie, Minen, Keramik, Transport) und die Vielzahl ihrer Ausdrucksformen (Produkte, Darstellungen der Arbeit, Produktionsprozesse, Produktionsbereiche, Architektur, Städtebau, Landschaften, soziales Leben, Arbeitgeberdynastie...)
Mehr dazu
|
|

Grundkenntnisse |
 |
Die neuen nationalen Sammlungen können Sie über die Datenbanken des frz. Kultusministeriums einsehen:
|
|
|
Praktische Hinweise |
 |
 |
|

Ecomusée du Creusot-Montceau Château de la Verrerie BP 53 71202 Le Creusot Cedex
Tel.: 03 85 73 92 00
Fax: 03 85 73 92 09
Website: http://ecomusee-creusot-montceau.fr
E-Mail: info@ecomusee-creusot-montceau.fr
Die Serviceleistungen Dokumentationsstelle - Boutique - Konferenzraum - Fotothek
|
|
Öffnungszeiten Herbst Winter Montag bis Freitag: 10 - 12 Uhr/ 14 - 18 Uhr Samstag, Sonntag: 14 - 18 Uhr Frühling Sommer Montag bis Freitag: 10 - 12 Uhr/ 13 - 18 Uhr Samstag, Sonntag: 15 - 19 Uhr Geänderte Öffnungszeiten am Tag des Kulturerbes (Tag der offenen Tür Mitte September) und anlässlich der Museumsnacht (Ende Mai). Die Ausstellung der Académie François Bourdon ist im Dezember und im Januar geschlossen..
Eintritt Für den Besuch der Ausstellungen des Ökomuseums des Schlosses "Château de la Verrerie", des kleinen Theaters und der Ausstellung der Académie Bourdon. Einzelpersonen Erwachsene: 6,00 € Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, Studenten, Karte CEZAM: 3,80 € Familie 2 erwachsene Begleiter eines oder mehrerer Kinder über 10 Jahre: 15,25 € Eintritt frei Kinder unter 10 Jahren und Stellensuchende Gruppen Schüler siehe Bildungsstelle
Sonderpreise anzeigen
|
Animationsangebot |
 |

|
|
 |